Lithothamnium Alge UVP: 0,00 
15,85 26,95 
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
Back to products
Lycopin UVP: 0,00 
21,95 36,95 
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar

Lutein-Zeaxanthin

UVP: 0,00 
18,90 45,35 

Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
Beschreibung
Nährstoffeje Vegi-Kapsje 2 Vegi-Kaps
Lutein Ester 5% Pulver250mg500mg
enthält Lutein12,5mg25mg
Zeaxanthin 5% Pulver250mg500mg
enthält Zeaxanthin12,5mg25mg
Nährwertkennzeichnung:
Physiologischer Brennwert8kJ/ 2kcal17kJ/ 4kcal
Fett0,01g0,02g
davon gesättigte Fettsäuren0,00g0,01g
Kohlenhydrate0,12g0,23g
davon Zucker0,10g0,20g
Eiweiß0,01g0,02g
Salz0,00g0,00g
Verzehrempfehlung:Täglich morgens 1 - 2 Vegi-Kaps mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Zutaten:Zeaxanthin 5%, Lutein 5%, E464 (Kapsel): Hydroxypropylmethylcellulose.
Herkunft:Heilongjiang Provinz, China
Anbau:Kultiviert
Pflanzenteile:Blüten der Ringelblume
Erntezeit:Juni bis Oktober
Auszugsmittel:Wasser und Ethanol, sprühgetrocknet
GMO Status:genfrei
Extractherstellung:Der Extract wird aus dem Pulver mittels Heisswasserextraktion gewonnen. Anschließend sind nur noch die wasserlöslichen Substanzen enthalten. Es ist in erster Linie das erwünschte Lutein und Zeaxanthin im Extrakt hochkonzentriert enthalten.
Hinweis gemäß NEMV:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Vor Kinderzugriff sicher aufbewahren. Die angegebene empfohlene höchst Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

*DGE = Prozentsatz empfohlener Tagesbedarf, –,– = kein Tagesbedarf definiert

GlutenfreiGetreidefreiLaktosefreiZuckerfreiEifrei
In eigener Sache möchten wir anmerken, dass diese Art der Kennzeichnung nur wieder Augenwischerei für uns bedeutet, denn die Gründe, warum diverese Nahrungsmittel unverträglich sind, liegen bestimmt nicht daran, dass man diese verkehrt gekennzeichnet hat.
Vielmehr sollte die verarbeitende Industrie erkennen, dass die Zugabe LEBENSfeindlicher Soffe den Körper derart schwächen, dass immer mehr Allergien ausgelöst werden.
Darin sehen wir keine Lösung der Probleme, entsprechen jedoch den "gesetzlichen" Bestimmungen zu gerne, da wir hiermit auch erhoffen, dass ein besseres Verständnis für die NAHRUNGSmittel erweckt wird.
Lesen Sie auch: LMIV Verordnung

GMO freipflanzliche KapselhülleOhne Zusatzstoffe
Vom Saatgut bis zum fertigen Produkt wollen wir diese Panscherei nicht in unseren Produkten!Wir waren 1994 die ersten in der BRD, welche Vegi-Kaps verwendeten und freuen uns, dass dieser Trend Nachfolger gefunden hat.Wir fertigen unsere Kapseln in eigener Lohnherstellung auf einen Halbautomaten und verzichten getrost auf das, was nicht in die Kapsel soll!

SchwermetallePestizideNährwerteMicrobiologie
Arsen, Blei, Cadmium, QuecksilberStaphyllococcus Aureus, Salmonellen, E.Coli.
Pestizide werden nur bei konventionellen Anbau untersucht, bei denen Pflanzengifte zum Einsatz kommen.
Ansonsten wählen wir traditionellen Anbau mit Einsatz von organischen Mitteln oder Wildwuchs!
Wie flexibel geht der BFR mit Obergrenzen um?
Noch 2012 wurde dieser Wortlaut gefunden:
"..Für Rückstände werden im Rahmen der Rückstandshöchstmengenverordnung Höchstmengen festgelegt. Diese Werte sind nicht medizinisch und toxikologisch begründet, sondern orientieren sich an der „guten landwirtschaftlichen Praxis“, an juristischen, gesellschaftlichen und auch politischen Forderungen. Es ist selbstverständlich, dass bei Rückstandshöchstmengen gesundheitlich bedenkliche Werte unterschritten werden müssen..."
Auszug aus der Stellungnahme des BFR: Rückstände und Kontaminanten
Heute steht da etwas anderes, dasselbe, aber etwas verwaschen: BFR Höchstmengen aktuell

Lutein ist ein in der Natur weit verbreitetes Xanthophyll und wird stets vom Zeaxanthin begleitet. Hohe Gehalte werden in dunklen Blattgemüsen (z. B. Grünkohl bis 0,25 mg/g Frischgewicht, Spinat bis 0,12 mg/g Frischgewicht) gefunden. Tagetes-Blütenblätter weisen Gehalte bis zu 8,5 mg/g Frischgewicht auf und werden zur industriellen Herstellung von Lutein herangezogen. In tierischen Organismen tritt Lutein z. B. als gelber Farbstoff im Eidotter auf. In der Macula des Auges kommen an Carotinoiden exklusiv nur Lutein und Zeaxanthin vor.

Die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin sind für die Gesundheit der Augen unerlässlich, können jedoch von unserem Körper nicht selbst gebildet werden. Als natürliches Farbpigment ist Lutein vor allem in gelben und grünen Gemüsearten enthalten. Mit zunehmendem Alter nimmt gewöhnlich die Konzentration an Lutein in der Makula ab, weshalb eine Nahrungsergänzung mit Lutein und Zeaxanthin zu empfehlen ist.

Die Aussat beginnt

Die Ringelblume wird hauptsächlich im April bis Mai pro Jahr gepflanzt und erhalten die erste Blüte im Sommer, die zweite Blüte im September bis Oktober:
 

1) Aussaat

1. Die Aussaatzeit: diese wird durch die Umpflanzzeit bestimmt, die etwa 50 Tage vor dem Umpflanzen liegt.

2. Aussaatmethode: Gewächshaus zum Aussäen mit einer Höhe von 60 cm und einer Breite von 1,3 m

3. Auswahl des Feldes: Fruchtbarer Boden, lockerer, sandiger Boden mit guter Drainage auf dem Gebiet von Sinkiang-Feld, tief gepflanzter Samen von 20-25 cm, machen Sie den Oberflächenboden weich, kontinuierlich, fein, Landnivellierungspräzision.  4000 kg organischen Dünger wird pro 667 auf Quadratmeter verwendet. Tiefes Pflügen und gründliches Eggen, Nivellieren.

4. Samenbehandlung: Auswahl des vollen Samens und Trocknung bei Sonnenschein. Der Samen wird für 3-4 Stunden in 35 ~ 40 ℃ warmes Wasser gelegt, mit sauberem Wasser gewaschen und vor der Aussaat getrocknet.

5. Aussaat: Auswahl des Wolken- und Sonnenscheintages. Bewässerungstiefe, Mischen des Sandes mit Samen zusammen und Aussaat 2-3 mal säen und anschließend mit 0,7-1m Sieb-Erde auf dem Samen bedecken.

6. Seedbed Management: Die Sömlinge keimen bei 20-22 ℃ und keimen nach ca. 6-7 Tage. Die Temepratur wird im Gewächshaus konstant gehalten, um Fäule zu verhindern. Wenn die Außentemperatur 15 ℃ erreicht hat, wird das Gewächshaus geöffnet und die Bewässerung wird bis zur Aussaat gestoppt.

7. Umpflanzung: Wenn am Spross 3-4 Blätter gewachsen sind, kann die Umpflanzung beginnen. Pro 667 Quadratmeter werden 4500 Pflanzen gesetzt. Vor dem Umpflanzen wird das Loch gegraben und 4-6 cm organischen Dünger und Erde befüllt, in welches die Pflanze gepflanzt wird.

  
2) Bewässerung und Dünger

Die Ringelblume benötigt eine geeignete Bewässerung, da sie mit die Pflanze wenig Wasser klein bleibt und bei zu viel Wasser kleine Blüten bekommt. So ist die Kontrolle der Bewässerung der Pflanzen für eine gute Ernte enorm wichtig, vor allem, müssen auch die Regenfälle der Saison mit der Bewässerung harmonisch miteinander kombiniert werden: zu wenig Wasser – kleine Pflanze, zu viel Wasser – kleine Blüte
Die Art der Bewässerung wird überwiegend über eine Tropfbewässerung vollzogen.

Wenn die Blütenknospen heranwachsen, wird die Bewässerung erhöht und mit organischen Dünger gedüngt.

Ringelblume wird normalerweise im Frühjahr gesät und die Blüte im Juni-Oktober geerntet. China ist eins der Hauptherstellerländer der Ringelblume, welche vornehmlich im Nordost- und Nordwestregionen Chinas die besten klimatischen Bedigungen haben. Wegen des fruchtbaren Bodens, den kühlen Temperaturen im Sommer und reichlichen Sonnenscheins im Herbst und den großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, ist Heilongjiang-Provinz der ideale Standort für beste Wachstumsbedingungen.

Nachdem die Ringelblume, die in dieser Provinz produziert wird, besonders reich an Inhaltsstoffen ist, mit einer hellen und beständigen Farbe, und der überragend guten Qualität, ist die Heilongjiang Provinz einer der führenden Anbauer der Ringelblume geworden. Die gesamte Fläche deckt ungefähr 35.10% des weltweiten Bedarfs ab.

 

Die Produktion und der Verarbeitungsprozeß der industriellen Kette der Ringelblume wird in vier Stadien unterteilt:

  • Gärung;
  • Erste Verarbeitung – Ringelblumepartikel werden aus der Pflanze extrahiert;
  • End Verarbeitung – flüssiger Auszug von Luteins wird aus der Lösung gewonnen;
  • Finishing – Verschiedene Rohstoffqualitäten können nun aus dem Auszug hergestellt werden, entweder als flüssigen Auszug, oder als Pulverextract.

 

Wir verwenden für unsere Produkte Extrakte mit einem Gehalt an 5% Lutein und 5% Zeaxanthin. Es werden jeweils Lutein und Zeaxanthin seperat zugesetzt.

Wie aus nachfolgenden Flowchart zu ersehen ist, ist im Lutein auch ein Anteil an Zeaxanthin enthalten. Nur durch eine aufwendige Weiterverabeitung des Pulvers, wird das Zeaxanthin selbst gewonnen. Der Preis für Zeaxanthin ist deshalb auch fast 5 mal so teuer als Luteinpulver.

In HANNES‘ Produkten wird der Anteil des Zeaxanthin nicht aus dem Lutein errechnet. Beide Substanzen werden als 5% Extract zugesetzt.

Und so sieht der Produktionsablauf aus, um Lutein und Zeaxanthin aus der Ringelblume zu extrahieren:

 

Seit vielen Jahren unser Partner in China: Lingonberry Group

 

Die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin sind für die Gesundheit der Augen unerlässlich, können jedoch von unserem Körper nicht selbst gebildet werden. Als natürliches Farbpigment ist Lutein vor allem in gelben und grünen Gemüsearten enthalten. Mit zunehmendem Alter nimmt gewöhnlich die Konzentration an Lutein in der Makula ab, weshalb eine Nahrungsergänzung mit Lutein und Zeaxanthin zu empfehlen ist.

Es ist leider nicht "gestattet" irgendwelche Wirkunsgaussagen zu einen Lebensmittel zu tätigen. Würde dies passieren sagt das Verordnungsrecht der BRD, dass daraus ein Arzneimittel wird.

Alles "schlechte" hat aber auch etwas gutes, denn so können wir mehr Aufmerksamkeit in die Qualität der Pflanzen legen:

  • wo kommt es her (Industrietätigkeit der Region, Verschmutzungsgrad der Flüsse etc.),
  • wie wird es angebaut (Monokultur oder kleinere Flächen, gibt es noch Wildpflanzen zwischen den Nutzpflanzen ...),
  • wie passiert die Ernte (Hand oder Maschine) und
  • Weiterverarbeitung (Trocknungsmethode, Extractherstellung, Vermahlung...)

je nachdem was uns unsere Lieferanten zur Verfügung stellen, was ned immer ganz einfach ist.

Das World Wide Web ist jedoch voll von Berichten und Studien.

Denn am Ende liegen Ungleichgewichte (einige sagen auch "Krankheiten" dazu) sehr oft im Nährstoffmangel, der Ernährungsweise, der Lebensweise und auch immer mehr von aussen eintretende Umweltgifte.

Nachdem wir uns alle selber am besten kennen, wäre eigentlich der beste Doktor jeder für sich selber. Denn wir kennen uns alle selber am besten, und wissen genau, was für ein "Schindluder" wir manchmal mit unseren Körper betreiben.

Diese Ungleichgewichte können jedoch mit ein Mass an Eigenverantwortung für seinen Körper auch behoben werden. Denn eine Wirkungsaussage zu einen Produkt mag sehr werbewirksam in Szene gesetzt werden, erzeugt ANGST, Kaufzwang und/aber oft können diese Dinge nicht verallgemeinert werden.

Setzt man nur auf die Werbebotschaften wird am Ende aus der weißen "Pille" vom Onkel Doktor NUR eine "grüne" Pille, und die Ursache des Ungleichgewichtes zu finden würde somit am Sinn vorbei gehen.

Wir als Familie HANNES' packen aber gerne an den Ursachen an und geben unser möglichstes Ihnen ein gutes Produkt in die Kapsel zu füllen.
Lesen Sie auch zum Thema unsere Nährstoffelexika ....

HANNES‘ Pure Vitalität

Vegi-Kaps

Seit 1994 verwenden wir für die Umkapselung unserer Produkte Vegi-Kaps aus reiner Cellulose.

Keine Zusatzstoffe

Durch unsere eigen Herstellung auf einen Halbautomaten können wir getrost auf Fließmittel verzichten. Aromen, Zucker, Füllstoffe verwenden wir aus Überzeugung nicht!

GMO FREI

Gentechnisch veränderte Stoffe benötigen die Powerpflanzen aus der Natur keine. Deswegen verzichten wir darauf und setzen auf Natur.

UNSERE STÄRKEN

Naturbelassene Nahrunsgergänzung aus eigener Herstellung. Frei von Zusatzstoffen, die nicht in den Körper sollen, und GENFREIHEIT aus Überzeugung.

UNSERE PHILOSOPHIE

Für eine andere Zukunft, müssen wir als erstens bei uns selber anfangen. Wir gehen diesen Weg, auch wenn er viel Kraft kostet.

UNSERE ZIELE

Gesunde Nahrung ohne Chemie, bewusster Umgang miteinander, Ehrlichkeit und Menschlichkeit, für eine bessere Welt von morgen.

HANNES' Pure Vitalität

Wie werden unsere Rohstoffe angebaut?

Am liebsten wäre uns stets der Wildwuchs, da jedoch bei einigen Pflanzen dies nicht möglich ist, weichen wir auf andere Anbaumassnahmen aus. Gefolgt vom traditionellen Landbau, wo keine Art von Chemie aufs Feld gelangt (oft besser als BIO oder KBA, aber nicht per Gütesiegel ausgewiesen), bis zum kontrollierten Landbau, wo allerdings auch Chemie verwendet wird.
0

aus

0
0
seit 1991

WIR ÜBER UNS

Wie Alles begann

Einige kennen Hannes‘ Pure Vitalität schon seit 1991. Die Familie Hannes hat damals begonnen in Anlehnung an die größte Mesoamerikanische Stadt -TEOtihuacan – das Wissen um bewährte Naturheilmittel alter Völker interessierten Menschen näher zu bringen. Zuerst war es nur unser familieneigens Kosmetikum und Naturkosmetik, dann wurden es immer mehr.

1992 haben wir Ihnen erstmalig Guaraná, den natürlichen Coffeinspender schlechthin, neben unserer bewährten TEOtihuacan-Kosmetikserie, vorgestellt. Von einer Probe, die Markus HANNES von der Fa. Amazonas Naturprodukte (Danke Helga) erhalten habe, war unser Interesse mehr als geweckt, und wir sahen auch in Guaraná einen Weg, durch Nutzung der Pflanzenwelt des Regenwaldes alternative Einnahmequellen für die dortige Bevölkerung zu schaffen. Wir propagierten Guaraná auf vielen Messen und brachten 1994 in Deutschland den 1.ten Energy Drink mit Guaraná heraus „XTC“. In kurzer Zeit wurde dieser Drink sehr begehrt und reihte sich auf Platz 2 hinter Red Bull ein. Resultierend war auch die große Verbreitung von Guaraná, welches immer bekannter und begehrter wurde.

Mittlerweile ist Guaraná kein weltfremdes Produkt mehr und wir haben uns weiterhin für viele andere Produkte eingesetzt, wie z.B. Lapacho, Catuaba, Deokristall, L-Carnitin, Kreatin, Schwarzkümmel, Grapefruit, Teebaum, Spirulina, asiatische Pilze wie Maitake, Shitake und Cordyseps, Blue Green Algen, Una de Gato, Jatoba, Kava Kava, Maca, Stevia, Camu Camu, Grünlipp, Gerstengras, Neemöl, Sanddorn, Papaya, Morinda Citrifolia.

Das Jahr 2000

Nach harten Jahren der Arbeit ging im Jahre 2000 Mutter Renate HANNES in ihre wohlverdiente Rente. Im darauffolgenden Jahr mußte der jüngste – Markus HANNES – seine Arbeit aus gesundheitlichen Gründen niederlegen und übertrug die Geschäfte der HANNES Pharma den älteren Bruder, der diese dann über die Hannes Nutripharm weiterführte. Die Jahre dannach waren geprägt von vielen wettbewerblichen Auseinandersetzungen, so dass im Jahre 2006 die Hannes Nutripharm die Geschäfte einstellte, und aus eigennütziger Provietgier des damaligen Geschäftsführers Insolvenz anmelden musste. Hendrik HANNES zog sich daraufhin zurück und widmete sich den Autorenwesen und veröffentlichte 2007 sein 5.tes Buch „Gutes Wasser“.

Seit 2007 führt nun wieder Markus Hannes die Familien-Geschäfte und kann nach 1 1/2 jährigen Auslandsaufenthalt in Australien-Neuseeland und Spanien wieder mit frischen Kräften an alten Zielen ansetzen. Zu tiefst bewegt von den Schönheiten im Australischen Outback hat Markus HANNES begonnen in Spanien ein kleines Aufforstungsprojekt zu betreiben, um im Kleinen Erfahrungen zu sammeln und sofern die Zeit reif wird, diese dann in größere Projekte umzusetzen.

Aber auch für die ärmsten der Armen in den Drittwelt-Ländern bedarf es der Unterstützung, weshalb seit 2007 auch für jede Dose, die zum regulären Preis verkauft wird, 50cent in unseren Projekttopf fließen.

Und auch für die Menschen in Deutschland wollen wir einen Beitrag leisten und bieten seit 2007 einen Teil unseres Sortimentes über Ebay an, wo alle Chargen die kleiner als ein Jahr haltbar sind zu Schnäppchenpreisen zu ersteigern sind. Wir wollen damit nicht unsere Kunden von der Apotheke ins Ebay locken, sondern vielmehr den hohen Qualitätsansprüchen der Apotheken entsprechen und nur frische und somit sehr hochwertige Ware dort anbieten. Zudem möchten wir all denen, die in der heutigen Zeit nicht mehr so viel Geld für Nahrungsergänzungsmittel aufbringen können, die Möglichkeit geben, in den Genuss dieser Produkte zu kommen.

Unser Team steht Ihnen gerne mit unseren langjährigen Erfahrungen zur Seite. Fragen Sie uns!

Lebensenergien aktivieren

GEDANKEN AN HEUTE

Unsere Umweltbelastung wird immer größer und der Körper reagiert so heftig wie nie zuvor. Stoffwechselkrankheiten werden als sogenannte „Zivilisationskrankheiten“ abgestempelt.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es so einfach sein kann Ursachen zu ergründen und mit etwas Eigeninitiative zu beheben. Bewusst leben mit sich und der Umwelt, das sollte unser Ziel sein, und wir wollen Ihnen stets ein verlässlicher Partner sein, wenn es darum geht auf altes Wissen zurückzugreifen. Mit den heutigen Stand der Medizin erhalten wir ein vollkommenes neues Verständnis für diese Gaben aus der Natur.

Wir wollen uns an dieser Stelle auch für Ihr Vertrauen bedanken, für alle Menschen, die uns über die vergangenen Jahren zur Seite gestanden haben, um mit uns das GRÜNE GOLD zu erleben. Nicht nur das Wissen dieser Urvölker gelangte auf diesem Wege zu Ihnen nach Hause, sondern unter anderem auch das Wissen um die Erhaltung unserer Um- und Pflanzenwelt.

Der Verkauf aus der traditionell Pflanzenwelt unserer Erde, wie z.B. Guaraná, Lapacho, Papaya etc. schafft auch den Menschen in den Dritt Welt Ländern eine immer größer werdende alternative Lebensgrundlage, sofern der „Drang“ nach Macht und Profit nicht auch noch die letzten Regionen des Regenwaldes erreicht. Der Kaffee, die Banane, vor allem Soya, Palmöl und all die „Exportschlager“ aus den Regenwaldgebieten sind Beispiel genug, wie „wir“ es nicht machen sollten.

Es gibt viele Wege zum Ziel, wir wollen einen neuen Weg gehen. Das Bewusstsein um einen ökologisch verträglichen Anbau wächst, und unsere Körper freut sich darüber…

Wir bedanken uns für Ihre Treue, und wünschen Ihnen alles Liebe und Gute.

Ihr HANNES‘ Team

HANNES' pure Vitalität

aus Überzeugung

logo_HP_seit1991_322x200

Unsere Philosophie ist unser Weg

Die 3 Pfeiler des Wohlbefinden

  1. Körper (Stärkung)

  2. Geist (Wellness)

  3. Seele (Wohlbefinden)

Im Januar 2021 werden es stolze 30 Jahre, auf welche wir in Höhen und Tiefen zurückblicken können. 2021 ist defenitiv ein Jahr, wo wir eine Gründungs-Findungs und Ausrichtungsphase vereinen wollen und aus der Erkenntnis heraus auch neue Wege beschreiten. Deswegen der völlig unwichtige, aber dennoch klangvolle Name: Die 3 Pfeiler des Wohlbefinden

Diese Stufen finden sich auch in der Geschichte der Pflanzenkunde wieder. Wer sich die Chronologie der traditionellen Nutzung der Pflanzen näher betrachtet, wird vor allem in Nordamerika, Afrika und Europa ein ständige Verdrängung des Wissen um die Pflanzenkunde betrachten können. Im wesentlichen ist es ein Urkampf von Natur vs. Zivilisation.
Anstatt das Wissen der heutigen Wissenschaft mit den Kräften aus der Natur zu vereinen, wird diese ständig bekämpft und versucht zu unterdrücken. Zu Zeiten Hildegard von Bingen wurden die Kräuterkundigen einfach als „HEXE“ betitelt und verbrannt. Was passiert heute?

Die Magie der Lösung ist zu erkennen, das niemand ohne ausreichenden Grund krank wird.
Dazu brauchen wir keine Chemie, sondern nur einen wachen Verstand. Sei es durch die leeren Lebensmittel aus dem Supermarkt, der immer größer werdenden Verseuchung unseres Planeten, die vertuschten Gefahren der Moderne oder was auch immer. Was daraus resultiert ist ein Ungleichgewicht in Natur und Mensch.

Und eben darum, wenn sich Ungleichgewichte eingefunden haben, dann fangen wir nicht irgendwo an, sondern an den Organ, was zu 80% das Immnsystem des Körpers ausmacht. Vom Darm ist hier die Rede. Und dieser sollte erst mal seinen „Müll“ (Schlacken) loswerden können und wieder „gestreichlt“ werden. Dann die Leber und am Schluß den gesamten Organismus entgiften. Über die Reihenfolge können sich „Experten“ streiten, am Ende zählt nur, dass diese 3 Schritte vollzogen werden.Wenn die Basis hergestellt ist, die Ursachen erkannt sind, ist der Körper gestärkt sich den Herausforderungen des Alltag mit frischen Kräften zu stellen. Alleine die persönliche Erfahrung aus „10 Tage Heilfasten-Leberreinigung-Entgiftung“ ist in einer Art unbeschreiblich. Ist der Körper befreit von Ungleichgewichten,  geht es zur nächsten Stufe – die Wellnessstufe .

Probieren Sie es aus und geniessen Sie ein ganz neues Wohlgefühl!

sinnvolle Verwendung der Naturgaben

Die 3 Pfeiler des Wohlbefinden

01.

URSACHEN ERKENNEN

Die Körpervorgänge zu verstehen ist eines. Das Wissen um die Nährstoffe welche wo benötigt werden ist heute sehr gut erforscht. Darauf zurück zu greifen wäre der erste Schritt.

02.

EIGENVERANTWORTUNG

Unser Körper zu verstehen hilft uns Ungleichgewichte zu erkennen. Diese können gezielt ausgeglichen werden und dazu können Nahrungsergänzungen sinnvoll verwendet werden.

03.

WOHLBEFINDEN

Der Weg ist das Ziel. So können wir in Verbindung von Körper-Geist-Seele dieses Wohlbefinden erlangen. Nur muss dies jeder für sich tun. Aber wir können einander unterstützen.

So unterschiedlich und doch viel gemeinsames

Wir haben nicht ohne Grund unsere Produkte nach Hekunft zugeordnet und auch farblich getrennt, denn für uns ist der Verzehr dieser Pflanzen ebenfalls ein Augenwink, dass wir uns den traditionellen Gebräuchen unserer Urvölker erinnern sollten.

Altes Wissen wiederentdecken – Lebensenergien aktivieren!

Das ist für uns die Botschaft, die wir mit den Verkauf unserer Produkte an die Menschen wieder heranbringen wollen, denn im Zuge des modernen Kapitalismus, werden solche Traditionen sehr leicht und einfach mit den Erzeugnissen aus dem Labor ersetzt.

Was dabei verloren geht ist das Wissen um unsere Pflanzenwelt, alte traditionelle Gebräuche und vor allem eine wichtige Aussage, welches in allen Kulturen verankert ist:

Jede Krankheit, jeder Schmerz hat seinen Ursprung. Das ist der Preis, den man zahlen muß, für eine Tat in der Vergangenheit oder aber in der Zukunft. Doch was sich im Körper ausdrückt, ist nicht das Wesentliche. Die Fähigkeit zu heilen verlangt mehr als das bloße Wissen um den Körper. Sie umfaßt alle Lebensbereiche.

Ursachen beheben, statt Symptome unterdrücken

So wird heute der Anschein erweckt, dass für jede Krankheit eine Lösung aus dem Labor existiert, was jedoch vom Kern der Dinge nicht in der Gänze zutreffend ist.

Jeder Mensch bestimmt mit seinen Lebensgewohnheiten seine persönliche Lebensqualität. Erkrankt der Körper, so ist dies ein Ungleichgewicht, welches auftritt. Und die Lösung kann jeder Mensch in sich suchen (Ursache).   Oder er übergibt diese Verantwortung den Verordnungen vom Arzt. In diesem Falle werden jedoch in der Regel nur die Symptome behandelt (Symptome).
Für all die jenigen Dinge, die uns von AUSSEN herangetragen werden ( Gentechnik, Strahlen, Umweltvergiftung etc. etc.) sollten wir anfangen umzudenken oder anfangen mit den Folgen der Ignoranz zu leben zu lernen.

So wollen wir anfangen im Bereich Stärkung auf die einzelnen Thematiken einzugehen (Im HANNES‘ Club wird es dazu noch mehr Infos geben). Sind die Ursachene erkannt, können Nährstoffe den Körper helfen sich selber zu helfen.

Die Magie des Regenwaldes

Traditionen aus Asien

Die Wunder Afrikas

Die Schätze Europas

Das vergessene Amerika

Der Reichtum der Ozeane

VIDEO EMPFEHLUNG

SHIFT - DAS GEHEIMNISS DER INSPIRATION

Wayne W. Dyer ist ein US-amerikanischer Psychotherapeut, Autor und Redner zu Fragen der Selbstfindung und Selbstverwirklichung. Dyer veröffentlichte über 30 Bücher, hält Vorträge und spricht in Radio- und Fernsehshows über seine Einsichten. Wikipedia