SÄURE - BASE
Die Chemie muss stimmen – das trifft auch auf den Körper zu: wenn Säuren und Basen im Gleichgewicht sind, fühlen Sie sich in der Balance. Die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts gilt vor allem in der Naturheilkunde als ein entscheidender Aspekt für das optimale Funktionieren Ihres Körpers.
Ist dieses Gleichgewicht nicht gegeben, spricht man im allgemeinen von einer Übersäuerung. Hierbei unterscheidet man zwischen akuter Azidose und chronischer Azidose.
Eine akute Azidose, kann lebensbedrohliche Folgen haben und muss notfallmedizinisch behandelt werden.
Unter einer chronischen Azidose leidet der gesamte Organismus. Symptome sind Antriebsschwäche, rasches Ermüden, Appetitlosigkeit, Muskel- und Gelenkbeschwerden und Probleme der Haut.
Verursacht können diese Beschwerden, wenn die Niere, als einziges Organ was Säure aktiv ausscheiden kann, durch Alter oder Krankheit, in ihrer Funktion gestört ist.
Auch wenn der Körper in der ersten Lebenshälfte, mit Hilfe des körpereigenen Basenspeichers dafür sorgt dass Säurenüberschüsse, abgepuffert und auf diese Weise neutralisiert werden, sollte auf eine basenüberschüssige Ernährung geachtet werden.
Im Normalfall bestehen nur 20% der von uns im Alltag verspeisten Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Salat und Mineralwasser, aus Basenbildnern.
In Kombination mit zu wenig körperlicher Aktivität, was infolge unzureichender Durchblutung der Muskulatur zu Sauerstoffmangel führt, wodurch zusätzlich Milchsäure gebildet wird, nicht ausreichend, für den Erhalt eines natürlichen Säure-Basen-Gleichgewichtes.
Während einer Diät hat man, aufgrund der Entstehung von Ketosäuren ein größeres Risiko für eine Übersäuerung.
Basische Lebensmittel sind zum Beispiel Bananen, Aprikosen, Kartoffeln, Spinat, Möhren, Kohlrabi, Fenchel, Petersilie, Rucola, Rosinen und getrocknete Feigen.
Gerstengras, das auf den Säure-Basen-Haushalt bei regelmäßiger Anwendung einer Übersäuerung vorbeugt, hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung und besitzt eine Fülle von Vitalstoffen sowie eine hohe Nährstoffdichte.
Bestehen 80% der Ernährung aus basenreichen Lebensmitteln, wird infolge eines ausgeglichenen Säure-Basen-Haushaltes, eine allgemeine Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens erreicht werden.
Ergebnisse 1 – 12 von 20 werden angezeigt
Show
All
Alfalfa
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Aprikosenkern
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Baobap
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Chlorella
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Gerstengras
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Hericium Pilz
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Leber Komplex
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Lithothamnium Alge
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Maitake Pilz
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Mariendistel
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Moringa Premium
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Nanokolloide grün
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden