Atherien Komplex UVP: 0,00 
23,85 39,95 
Enthält 7% MwSt.
Lieferzeit: sofort lieferbar
Back to products
20 Minitipps für Ihren Garten - Teil 1 - Geschenk bei Bestellwert ab 50,00 0,00 
Enthält 0% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

10 Moringasamen – Geschenk bei Bestellwert ab 25,00

0,00 

Enthält 0% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar
Gesamtsumme 0,00 
Beschreibung

Als Dankeschön für Ihren Einkauf bei einen Bestellwert ab 25,00€ erhalten Sie eine Packung mit 10 Moringa Samen.

Moringa Anbau Zuhause mit Hilfe von Samen

Die Pflanze Moringa kann man aus keimfähigen Samen sehr gut in einem Topf auf einer sonnigen Fensterbank ziehen. Dazu musst du nur folgende 4 Schritte beachten

 

  • Moringa Samen für 1-2 Tage in eine Schale mit klarem Wasser legen. So können die Samen beginnen zu keimen.
  • Die Samen können dann anschließend mit der Spitze voraus in einen kleinen Topf mit Blumenerde gedrückt werden. Die Moringa Samen sollten leicht mit Erde bedeckt sein.
  • Den Topf mit den Samen unbedingt an ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung oder auf einen Heizkörper stellen.
  • Nach ca. 10-14 Tagen sprießen die ersten kleinen Moringa Pflänzchen. Wenn der kleine Baum ca. 20 cm groß ist, sollte er in einen größeren Topf umgepflanzt werden.

Beim Moringa Anbau ist es gut zu wissen: Moringa verträgt keine Staunässe. Beim Gießen also aufpassen, dass das Wasser nicht im Topf steht, sondern ablaufen kann. Die Pflanze sollte nie in einem Raum unter 20°C stehen. Das verträgt sie aufgrund ihrer Herkunft gar nicht.

Moringa Anbau – So klappt es bestimmt

Die Moringa Pflanze ist sehr pflegeleicht. Außer Wärme, Sonnenlicht und ausreichend Wasser verlangt sie nicht viel.

Beim Umtopfen in einen größeren Topf gilt nur zu beachten, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Am besten also ausreichend Blumenerde um die Wurzeln beim Umtopfen mitnehmen.

Wenn die Pflanze über einen halben Meter gewachsen ist, kannst du damit beginnen, ihre Zweige zu stutzen und die Blätter zu ernten. Die Moringa Pflanze maximal um eine Handbreit stutzen. Dann treibt sie schnell wieder aus.

Die Pflanze sollte zweimal pro Jahr gestutzt werden, um das Wachstum anzuregen.

Moringa Anbau – Was tun bei Problemen?

Dein Moringa Baum bekommt gelbe Blätter oder wächst nicht mehr weiter? Dann solltest du für den weiteren Moringa Anbau unbedingt folgende Ratschläge beachten:

  • Gelbe Blätter: Dein Baum hat zu viel Wasser bekommen. Einfach weniger gießen und der Blumenerde etwas Sand hinzugeben. Dann wird der Boden durchlässiger und das Wasser kann sich nicht stauen. Staunässe unbedingt vermeiden!
  • Wachstumsstopp: Anbaubedingungen überprüfen! Hat der Baum noch genug Platz im Topf? Hast du der Erde schon etwas Dünger gegeben? Gegebenenfalls also umtopfen und die Pflanzerde etwas düngen.