order (at) hannespharma.de

  • Passwort vergessen
  • Warenkorb
  • Kasse
Kundenbereich / Login / Anmelden
HANNES PURE VITALITÄT
HANNES PURE VITALITÄT
  • Home
  • Shop
NAHRUNSGERGÄNZUNG
  • HANNES‘ Pure Vitalitätseit 1991
    • HANNES' Pure Vitalitätseit 1991
      • Stärkung
      • Wellness
      • Wohlbefinden
    • Herkunft
      • Afrika
      • Amazonien
      • Asien
      • Europa
      • Nordamerika
      • Ozeanien
    • Anbaumethoden
      • wildwuchs
      • traditioneller Anbau
      • Kultivierung
      • konventioneller Anbau
      • bio - organic
    • Rubriken
      • Selber machen - leicht gemacht
    • HANNES' Gruppe
      • Wir über uns
      • HANNES' seit 1991
      • Unsere Ziele
      • Unsere Projekte
    HP_Logo_Baum

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Nahrungsergänzung
      • ABM Pilz
      • Acai Beere
      • Alfalfa
      • Ananas
      • Aprikosenkern
      • Aronia Beere
      • Artischocken
      • Astaxanthin Komplex
      • Astragalus
      • Augen Komplex
      • Auricularia Pilz
      • Austern Pilz
      • Banaba
      • Bittermelone
      • Brennessel
      • Brokkoli
      • Caigua
      • Camu Camu Beere
      • Catuaba
      • Chaga Pilz
      • Chanca Piedra
      • Chitosan
      • Chlorella Alge
      • Cholin
      • Chrysin
      • Cistus Incanus
      • Coenzym NADH
      • Coenzym Q10 Vitamin
      • Coprinus Pilz
      • Cordyceps Pilz
      • Coriolus Pilz
      • Cranberry
      • Curcuma
      • Dong Quai
      • Dunaliella Alge
      • Ester Vitamin C
      • Flammulina Pilz
      • Forskolin Komplex
      • Fructus Jujubae
      • GABA
      • Gerstengras
      • Goji Beere
      • Granatapfel
      • Grapefruitkern
      • Grünlipp Muschel
      • Guaraná
      • Hafer
      • Hagebutten
      • Heidelbeeren
      • Hericium Pilz
      • Himbeer Ketone
      • Hyaluronsäure Komplex
      • Inositol
      • Jiaogulan
      • Kreatin
      • Lapacho
      • Leber Komplex
      • Lithothamnium Alge
      • Lutein-Zeaxanthin
      • Lycopin
      • L-Carnitin
      • L-Carnosin
      • L-Tryptophan
      • L-Tyrosin
      • Maca Wurzel
      • Maitake Pilz
      • Mangosteen
      • Mariendistel
      • Maulbeere
      • Moringa
      • M.S.M.
      • Nano Kolloide
      • Nerven Komplex
      • Nopal
      • Olivenblatt
      • Omega 3
      • OPC Optima
      • Opuntia
      • Pangam B15
      • Papaya
      • Polyporus Pilz
      • Pom Pom Pilz
      • Poria Cocos Pilz
      • Purple Corn
      • Quercetin
      • Reishi Pilz
      • Resveratrol Komplex
      • Rotklee
      • Sango Korallen
      • Schisandra Beere
      • Selen-Zink-B Komplex
      • Shiitake Pilz
      • Spirulina Alge
      • Taurin
      • Tissue Komplex
      • Tremella Pilz
      • Vitamin B Komplex
      • Vitamin C Komplex
      • Vitamin D Komplex
      • Vitamin E Komplex
      • White Kidney
      • Yams Wurzel
      • Zink

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Formula Line
    • Formula LineFORTE
      • Aronia Forte
      • Brokkoli Forte
      • Cranberry Forte
      • Papaya Forte
      • Schisandra Forte
      • Zink Forte
    • Formula LineKOMPLEX
      • Astaxanthin Komplex
      • Augen Komplex
      • Coenzym NADH Komplex
      • Coenzym Q10 Komplex
      • Forskolin Komplex
      • Hyaluronsäure Komplex
      • Leber Komplex
      • Nerven Komplex
      • Selen-Zink-B Komplex
      • Vitamin B Komplex
      • Vitamin C Komplex
      • Vitamin D Komplex
      • Vitamin E Komplex
    • Formula LineSINGLE
      • Ester Vitamin C
      • GABA
      • Himbeer Ketone
      • Inositol
      • Kreatin
      • L-Carnitin
      • L-Carnosin
      • L-Tryptophan
      • L-Tyrosin
      • M.S.M.
      • Nano Kolloide
      • Taurin
    -70%
    Himbeere Ketone Vegi-Kaps Dose
    Close

    Himbeer Ketone Vegi-Kaps

    8,95 € – 29,95 € *

    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Ausführung wählen
    Quick view
    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps Dose
    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps Dose
    Close

    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps

    19,95 € – 32,95 € *

    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Ausführung wählen
    Quick view

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Angebote
  • Blog
0 items / 0,00 €
Menu
0 items / 0,00 €
-50%Hot
L-Carnitin Vegi-Kaps Dose
L-Carnitin Vegi-Kaps Dose
StartseiteAngeboteWir räumen unser Lager L-Carnitin Vegi-Kaps
Previous product
Kreatin Vegi-Kaps Dose
Kreatin Vegi-Kaps 8,60 € – 28,65 € *
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Back to products
Next product
L-Carnitin Pulver Dose
L-Carnitin Pulver 100g 18,95 € *
Enthält 7% MwSt.
(189,50 € / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar

L-Carnitin Vegi-Kaps

15,15 € – 30,35 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar

L-Carnitin Pulver gibt es hier!

Auswahl zurücksetzen
Für eine versandkostenfreie Lieferung fehlen nur noch 50,00 €. Weiter Shopping
close
Please, log in
  • Beschreibung
  • "Plicht"angaben - Allergiker Hinweise - Analysen
  • HANNES‘ Pure Vitalität
Beschreibung

Beschreibung

L-Carnitin ist ein vitaminähnlicher Wirkstoff, der im menschlichen (und tierischen) Organismus unter Mithilfe von Vitamin C, B6, B12, Niacin, Folsäure, Eisen sowie verschiedenen Enzyme synthetisiert werden kann. Ist dabei einer dieser Stoffe nicht in ausreichendem Maße vorhanden, kann die Synthese gestört werden.

L – Carnitin wird aber auch aus der Nahrung in Form der beiden essentiellen Aminosäuren Methionin und Lysin aufgenommen. Beide Aminosäuren bilden eine gemeinsame Eiweißverbindung, das so genannte L-Carnitin.

L-Carnitin wurde 1905 als ein wichtiger Bestandteil der Muskulatur entdeckt und bekam daher den Namen Carnitin von lat. «Carnis» (Fleisch). 1955 entdeckte man die essenzielle Funktion des L-Carnitins beim Transport der Fettsäuren.

1973 wurden die ersten Fälle eines angeborenen primären L-Carnitin-Mangels diagnostiziert. In den späten 70er Jahren gelang die industrielle synthetische Herstellung grösserer Mengen L-Carnitin. Seither wird L-Carnitin in der Ernährung von Mensch und Tier eingesetzt. Seit seiner Entdeckung sind über 10000 wissenschaftliche Studien über L-Carnitin erschienen und jedes Jahr kommen 300–600 neue hinzu.

L-Carnitin ist ein vitaminähnlicher und bedingt essentieller Nährstoff. Er spielt eine Schlüsselrolle im Energiehaushalt des Körpers, indem er den Transport langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien maßgeblich unterstützt. Dort werden die Fettsäuren gespalten und in Form von Energie freigesetzt.

Herkunft

L-Carnitin ist vor allem in Fleisch- und Milchprodukten enthalten. Pflanzliche Produkte enthalten wenig bis gar kein L-Carnitin. Bei einer ausgesprochen fleischreichen Ernährung können bis zu 1–2 Gramm L-Carnitin mit der Nahrung aufgenommen werden.

Vegetarische Ernährung führt zu einer Reduktion des L-Carnitin-Gehaltes im Körper. Einer Unterversorgung kann durch die Ergänzung der Nahrung mit L-Carnitin vorgebeugt werden. Werden Erwachsene über längere Zeit L-Carnitin-frei ernährt, sinken die L-Carnitin-Spiegel in Blut und Gewebe ab und es kommt zu Mangelerscheinungen. Deshalb enthält heute auch jede Sondennahrung L-Carnitin.

Auch in der Archenmuschel (lat. Arca noe), in Molke und in Meeresbewohnern wie Tintenfischen oder Sardinen kommt der Stoff vor. Obwohl es auch als Vitamin BT bezeichnet wird, gehört L-Carnitin – wie auch z.B. das Coenzym Q10 – zu den sog. Vitaminoiden (das heißt vitaminähnliche Verbindungen). Der Naturstoff ist ebenso ein Vitaminoid für Insekten (nämlich ein essentieller Wachstumsfaktor für Mehlwürmer, daher auch die lustige Bezeichnung „Mehlwurm-Faktor“).

L-Carnitin befindet sich in großen Mengen in rotem Fleisch, insbesondere in Schaf- und Lammfleisch. Geflügelfleisch dagegen ist carnitinärmer, während vegetarische Lebensmittel wenig oder gar kein L-Carnitin enthalten. Bei einer gemischten Kost werden zwischen 10 und 70 mg L-Carnitin durch die Nahrung aufgenommen. Vegetarier führen mit der Nahrung durchschnittlich etwa 2 mg Carnitin zu sich. Der restliche Bedarf wird durch die endogene Synthese gedeckt.

Der Gesamtbestand an L-Carnitin im Körper beträgt etwa 20-25 g, wobei der Anteil in Geweben mit einem hohen Fettsäuremetabolismus besonders hoch ist. In Herz- und Skelettmuskulatur sind 98 % der Reserven gespeichert. Über die Nieren werden täglich etwa 20 mg in den Urin ausgeschieden, z.B.

  • Schaffleisch 2100 mg/kg,
  • Ziegenfleisch 1700 mg/kg,
  • Rindfleisch 700 mg/kg
  • Krabben 9000 mg/kg

Eier, Milchprodukte, Obst und Gemüse enthalten nur sehr geringe Mengen, z.B.

  • Hühnerei 8 mg/kg,
  • Tomaten 29 mg/kg,
  • Erbsen 12 mg/kg

Anbau - Ernte - Herstellung

Für unsere Produkte verwenden wir seit 1994 nur Carnipure ™ von Lonza. Fleisch ist zwar L-Carnitin-reich, jedoch wird Lonza L-Carnitin nicht aus Fleisch, sondern mittels eines einzigartigen und patentierten mehrstufigen Prozesses natürlich biofermentativ gewonnen.

 

Einzigartige Qualität von Carnipure ™

Carnipure ™ ist eine spezielle Klasse von L-Carnitin, von der Schweizer Firma Lonza LifeScience hergestellt. Dank einer einzigartigen Herstellungsprozess, die auf Fermentation beruht, ist Lonza der einzige Hersteller, der L-Carnitin in ähnlicher Weise wie die Natur produziert. Carnipure ™ erfüllt alle einschlägigen Lebensmittel-und Pharma-Standards, und ist als koscher zertifiziert. Kein GVO oder Materialien tierischen Ursprungs verwendet werden.

carnitin_formula

Frei von Gentechnik und tierischen Bestandteilen

Bei der Herstellung kommt keine Gentechnologie zum Einsatz, und auch Materialien tierischen Ursprungs finden hier keine Verwendung. Carnipure ™ wird auf biologischem Weg ausschließlich aus natürlich vorkommenden Mikroorganismen in Verbindung mit Luft und Wasser durch verschiedene Reaktionen – mittels des natürlichen Fermentationsprozesses – gewonnen.

Carnipure ™ Tartrat (US-Patent 5.073.376 und andere internationale Patente) wurde von Lonza entwickelt und ist auf den Markt die gebräuchlichste Form von L-Carnitin. Das frei fließende L-Carnitin Salz enthält L-Carnitin (68%) und natürliche L-Weinsäure (32%). Carnipure ™ Tartrat hat einen angenehmen zitronenartigen Geschmack, ist nicht hygroskopisch und somit die optimale Form für alle festen Produkten wie Kapseln, Tabletten, Brausetabletten, Bars, Pulvermischungen.

L-Carnitin „CARNIPURE“ enthält ausschließlich natürlich biofermentativ hergestelltes L-Carnitin mit dem LONZA QUALITÄTS-GÜTESIEGEL.

Wir vertreiben nun schon seit 1994 Lonza Carnipure und sind immer noch hoch zufrieden mit der hervorragenden Qalität!

Nährwerte

Die körpereigene L-Carnitin-Synthese wird in erster Linie von der Leber übernommen. Untersuchungen belegen, dass auch die Nieren und das Gehirn L-Carnitin produzieren, allerdings nur in minimaler Menge.

Die Synthese von L-Carnitin ist auf die „Mitarbeit“ verschiedener anderer Substanzen wie Vitamin C, B3, B6, B12, Folsäure, Eisen und die Aminosäuren Lysin und Methionin angewiesen. Obwohl eine Unterversorgung mit dem einen oder anderen Mikronährstoff die L-Carnitin-Synthese beeinträchtigt, macht sich ein Vitamin-C-Mangel am schnellsten bemerkbar.

Die körpereigene Carnitin-Synthese deckt etwa 10 % des gesamten L-Carnitinbedarfs ab. Da die Fähigkeit der L-Carnitin-Synthese erst ab dem 15. Lebensjahr voll ausgebildet ist, muß vor allem bei der Ernährung von Kindern auf carnitinreiche Kost geachtet werden.

Aufgrund der Mitwirkung beim Fettstoffwechsel ist L-Carnitin vor allem im Muskelfleisch enthalten. Das gilt nicht nur für die L-Carnitin-Quellen aus der Nahrung, sondern auch für den menschlichen Organismus. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig L-Carnitin für die Leistungsfähigkeit der Muskulatur ist.

 

Darmresorption von L-Carnitin

L-Carnitin wird aktiv und passiv im Dünndarm resorbiert (v.a. im mittleren Abschnitt = Jejunum). Bei geringen, physiologischen Konzentrationen überwiegt der aktive Transport, der aber sättigbar ist und sich nicht steigern läßt. Bei hohen Dosen überwiegt der passive Transport, d.h. es können auch größere Mengen L-Carnitin vom Körper aufgenommen werden.

L-Carnitin wird zu 95 % in freier Form und teilweise in veresterter Form als Acetyl-, Propionyl-, Palmitoylcarnitin usw. aufgenommen. L-Carnitin aus der Nahrung wird zu 54-87 % resorbiert (Stadler 1993). Bei hochdosierter Einnahme kann die Resorption auf 10-20 % sinken (Al Weiz 1987), bei langer hochdosierter Einnahme sogar auf 4 % (Scholte 1987). Die L-Carnitinresorption wird gehemmt durch gleichzeitige Anwesenheit von anderen Stoffen z.B. Aminosäuren (Lysin).

Aus dem Primärharn wird 90 % des L-Carnitins rückresorbiert, d.h. der Körper (die Niere) behandelt L-Carnitin wie eine essentielle Aminosäure. Ein Teil des L-Carnitins wird von Darmbakterien in Butyrobetain umgewandelt. Butyrobetain ist ein körpereigener Stoff, der gut resorbiert wird und von der Leber direkt in L-Carnitin umgewandelt werden kann. Sinnvoller ist es her, L-Carnitin in kleinen Mengen mehrmals am Tag zu verzehren.

 

Resorption von L-Carnitin im Gewebe

Unsere Körperzellen enthalten 100 mal mehr L-Carnitin als das Blut und ein aktiver Transport von L-Carnitin in die Zellen ist notwendig. 80 % des L-Carnitins im Herzen werden aktiv resorbiert, bei geringen Dosierungen < 1 g (Vary 1982).Der aktive Transport ist sättigbar und erfordert viel ATP. Er ist somit energie- und natriumabhängig. Ein Energiemangel in der Zelle führt zu einer verminderten Aufnahmefähigkeit von L-Carnitin und zu einem Abfall der L-Carnitinkonzentration, z.B. bei Herzschwäche in der Herzmuskelzelle. Bei höheren L-Carnitinkonzentrationen gewinnt der passive Transport des L-Carnitins mehr an Bedeutung. Durch orale Supplementation von 2 – 3 Gramm pro Tag läßt sich der L-Carnitingehalt in allen Geweben langfristig erhöhen.

 

Zufuhr

Bei L-Carnitin handelt es sich um ein weißes, sehr hygroskopisches (wasseranziehendes), kristallines Pulver mit einem schwachen Amingeruch und eigentümlich-süßlichem Geschmack. Der Stoff ist in Wasser und in heißem Ethanol leicht, dagegen in Aceton, Diethylether und in Benzol praktisch unlöslich (Merck Index 11). Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 197 °C (Zers.).

Da L-Carnitin in der täglich aufgenommenen Nahrung enthalten ist, ist die Festlegung einer empfohlenen täglichen Aufnahmemenge nicht ganz einfach.

Ernährt man sich vorwiegend von pflanzlichen Nahrungsmitteln, so nimmt man nur geringe Mengen des Stoffes zu sich. Bei vegetarischer Ernährung, starker körperlicher Belastung, Herz-, Leber-, und Nierenerkrankungen sowie bei einem Mangel an Vitamin C, B6 oder Eisen können somit leicht L-Carnitinmangelzustände auftreten.

 

Wie verwandelt L-Carnitin Fett in Energie

Fettsäureoxidation:

Fettsäuren sind eine der wichtigsten Energiequellen für den Körper. ß-Oxidation ist der Prozess, durch den Fettsäuren, die für das ultimative Produktion von Energie aufgespaltet werden.

Obwohl Fettsäuren in die Mitochondrien (die „Ofen“ der Zelle) für die ß-Oxidation eindringen müssen, sind sie unfähig, die innere Mitochondrienmembran zu durchdringen. L-Carnitin übernimmt hier die Transport-Rolle und transportiert langkettige Fettsäuren durch die Mitochondrien-Membran zur Fettverbrennung und Energieerzeugung in die Zelle.

Kostenlose Co-Enzym A (CoA) Puffer:

L-Carnitin trägt dazu bei, dass gebundenes Coencym A zu freiem Coenzym A verwandelt und entfernt toxische Konzentrationen von Acyl-Coencym A , so dass die Energie-Produktion weiterhin gewährleist ist.

Entgiftung:

Eine weitere wichtige Funktion von L-Carnitin ist die Fähigkeit, kurzkettige organische Säuren aus dem Inneren der Mitochondrien in das Cytosol zu transportieren.

Aufgrund ihrer grundlegenden Rolle im Energiestoffwechsel, wird L-Carnitin in der Regel benötigt, um alle körperlichen Funktionen, die einen hohen Energiebedarf haben zu unterstützen.

carnitin_metabolic

Der Transport der Fettsäuren durch L-Carnitin aus dem Cytosol in die Mitochondrien für ß-Oxidation und Energiegewinnung.

Da Carnitin im Überschuss ausgeschieden wird, ändert sich die Carnitin – Konzentration in den Muskeln nicht über das Normalmaß hinweg. Somit kann keine Leistungssteigerung bzw. eine verstärkte Fettverbrennung möglich werden.

Eine Zufuhr bei gesunden Menschen, und eine Zufuhr ohne ausreichende Bewegung führt weder zu Leistungssteigerungen im Ausdauersport noch zu einer Körperfettreduktion.

"Plicht"angaben - Allergiker Hinweise - Analysen
Nährstoffeje Vegi-Kapsje 2 Vegi-Kaps
L-Carnipure 99% tatrate Pulver597mg1.194mg
entspricht L-Carnitin400mg800mg
Nährwertkennzeichnung:
Physiologischer Brennwert1kJ/ 0kcal2kJ/ 0kcal
Fett0,00g0,00g
davon gesättigte Fettsäuren0,00g0,00g
Kohlenhydrate0,05g0,09g
davon Zucker0,01g0,01g
Eiweiß0,00g0,00g
Salz0,00g0,00g
Verzehrempfehlung:Täglich 1 – 2 Vegi-Kaps mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Zutaten:L-Carnipure tartrate 99%, fermentiert, E464 (Kapsel): Hydroxypropylmethylcellulose.
Herstellung:biofermentativ
Lebensmittelbestrahlung:nein
GMO Status:genfrei
Hinweis gemäß NEMV:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Vor Kinderzugriff sicher aufbewahren. Die angegebene empfohlene höchst Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

*DGE = Prozentsatz empfohlener Tagesbedarf, –,– = kein Tagesbedarf definiert
GlutenfreiGetreidefreiLaktosefreiZuckerfreiEifrei
In eigener Sache möchten wir anmerken, dass diese Art der Kennzeichnung nur wieder Augenwischerei für uns bedeutet, denn die Gründe, warum diverese Nahrungsmittel unverträglich sind, liegen bestimmt nicht daran, dass man diese verkehrt gekennzeichnet hat.
Vielmehr sollte die verarbeitende Industrie erkennen, dass die Zugabe LEBENSfeindlicher Soffe den Körper derart schwächen, dass immer mehr Allergien ausgelöst werden.
Darin sehen wir keine Lösung der Probleme, entsprechen jedoch den "gesetzlichen" Bestimmungen zu gerne, da wir hiermit auch erhoffen, dass ein besseres Verständnis für die NAHRUNGSmittel erweckt wird.
Lesen Sie auch: LMIV Verordnung
GMO freipflanzliche KapselhülleOhne Zusatzstoffe
Vom Saatgut bis zum fertigen Produkt wollen wir diese Panscherei nicht in unseren Produkten!Wir waren 1994 die ersten in der BRD, welche Vegi-Kaps verwendeten und freuen uns, dass dieser Trend Nachfolger gefunden hat.Wir fertigen unsere Kapseln in eigener Lohnherstellung auf einen Halbautomaten und verzichten getrost auf das, was nicht in die Kapsel soll!
SchwermetalleAflatoxineMicrobiologiePestizide
Arsen, Blei, Cadmium, QuecksilberStaphyllococcus Aureus, Salmonellen, E.Coli.
Pestizide werden nur bei konventionellen Anbau untersucht, bei denen Pflanzengifte zum Einsatz kommen.
Ansonsten wählen wir traditionellen Anbau mit Einsatz von organischen Mitteln oder Wildwuchs!
Wie flexibel geht der BFR mit Obergrenzen um?
Noch 2012 wurde dieser Wortlaut gefunden:
"..Für Rückstände werden im Rahmen der Rückstandshöchstmengenverordnung Höchstmengen festgelegt. Diese Werte sind nicht medizinisch und toxikologisch begründet, sondern orientieren sich an der „guten landwirtschaftlichen Praxis“, an juristischen, gesellschaftlichen und auch politischen Forderungen. Es ist selbstverständlich, dass bei Rückstandshöchstmengen gesundheitlich bedenkliche Werte unterschritten werden müssen..."
Auszug aus der Stellungnahme des BFR: Rückstände und Kontaminanten
Heute steht da etwas anderes, dasselbe, aber etwas verwaschen: BFR Höchstmengen aktuell
 
HANNES‘ Pure Vitalität
sym_ama

HANNES' Pure Vitalität

seit 1991

sym_form_fig

Eigene Herstellung

seit 2001 aus eigener Lohn – Herstellung in Deutschland.

logo_vegi_kaps

Vegi-Kaps

100 % Cellulose – rein pflanzlich

deck_amaz

Altes Wissen

wieder entdecken – Lebensenergien aktivieren.

Ähnliche Produkte

-70%
Auricularia Pilz Pulver Vegi-Kaps Dose
Close

Auricularia Pilz Pulver Vegi-Kaps

8,95 € – 29,85 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Auricularia Pilz Vegi-Kaps sind mit Pilz Pulver oder mit Pilz Extrakt erhältlich!
Ausführung wählen
Quick view
-50%
ABM Pilz Pulver Vegi-Kaps Dose
Close

ABM Pilz Pulver Vegi-Kaps

14,95 € – 29,85 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
ABM Pilz Vegi-Kaps sind mit Pilz Pulver oder mit Pilz Extrakt erhältlich!
Ausführung wählen
Quick view
Hot
Acai Beere Vegi-Kaps Dose
Close

Acai Beeren Vegi-Kaps

14,95 € – 37,35 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Reines Acai Beeren Pulver gibt es hier!
Ausführung wählen
Quick view
Artischocken Vegi-Kaps Dose
Close

Artischocken Vegi-Kaps

17,95 € – 29,95 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen
Quick view
-70%
Ananas Vegi-Kaps Dose
Close

Ananas Vegi-Kaps

7,50 € – 24,95 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Ausführung wählen
Quick view
Close

Catuaba Tee 100g

9,85 € *

Enthält 7% MwSt.
(98,50 € / 1000 g)
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Catuaba Vegi-Kaps gibt es hier!
In den Warenkorb
Quick view

Top Produkte

  • ABM Pilz Extrakt Vegi-Kaps Dose ABM Pilz Extrakt Vegi-Kaps 21,85 € – 37,15 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Acai Beere Vegi-Kaps Dose Acai Beeren Vegi-Kaps 14,95 € – 37,35 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Astaxanthin Komplex Vegi-Kaps Dose Astaxanthin Komplex Vegi-Kaps 29,95 € – 74,75 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar

Neue Produkte

  • Zink forte Vegi-Kaps Dose Zink forte Vegi-Kaps 18,95 € – 31,95 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • Yams Wurzel Vegi-Kaps Dose Yams Wurzel Vegi-Kaps 19,85 € – 33,75 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
  • White Kidney Vegi-Kaps Dose White Kidney Vegi-Kaps 17,95 € – 29,85 € *
    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
HANNES' Pure Vitalität

NEWSLETTER

Nutzen Sie unseren kostenlosen Newsletter für Neuigkeiten, Gutscheine und Angebote von HANNES' .

der Weg zu einen starken Körper

Die 4 Stufen der STÄRKUNG

  • 10 Tage Heilfasten
  • Leberreinigung
  • Entgiften - Ausleiten
  • Säure - Basen Gleichgewicht

10 Tage Heilfasten

Eine natürliche Darmsanierung

Eine natürliche Darmsanierung ist die beste Form aller Darmsanierungen. Je natürlicher eine Darmsanierung ist, umso verträglicher ist sie. Eine natürliche Darmsanierung muss bei aller Natürlichkeit effektiv und gründlich sein, damit die hoch gesteckten Ziele einer Darmsanierung auch erreicht werden können: Das Verdauungssystem wird vollständig gereinigt, das Gewebe entgiftet, die Darmflora aufgebaut und das Immunsystem unterstützt. Gleichzeitig werden sämtliche Organe entlastet und in ihrer Selbstheilungskraft gestärkt.

Aber auch ein Darm, angefüllt mit Schlacken verhindert, dass Nährstoffe aufgenommen werden können. Somit wäre die beste BIO Ernährung nutzlos. Eine 10 Tage Heilfastenkur  spült diese Schlacken regelrecht aus den Darm.

mit Dr. Reinwald

Heilfasten - Einführung

Leberreinigung

unser Entgiftungsorgan Nr. 1.

Die Leber entgiftet und reinigt den Körper – Tag für Tag, ohne Urlaub und ohne Feiertage. Die moderne Ernährungs- und Lebensweise überlastet die Leber häufig. Ausruhen kann die Leber aber nicht, also arbeitet das Organ bei vielen Menschen nur noch mühsam und angestrengt. Die Leber, als wichtigstes Stoffwechselorgan in unsern Körper, ist durch den Dauerbeschuss an Fremdstoffen, Umweltgiften, Schwermetallen etc. sehr oft entkräftet und kann natürlich deren Aufgabe nur eingeschränkt ausüben. Dch eine entsprechende Kur (z.B. nach Clark), kann unsere „Chemiefabrik“ wieder zu neuen Kräften aufblicken.

Erfahrungsbericht

Entgiften - Ausleiten

Eine Entgiftungskur

... ist in vielen Situationen sinnvoll. Bei chronischen Krankheiten etwa kann immer auch von einer Giftbelastung ausgegangen werden. Auch rätselhafte Symptome könnten auf eine Giftbelastung hinweisen, wie z. B. ständige Müdigkeit, Erschöpfung, häufige Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, eine erhöhte Infektanfälligkeit und sogar Übergewicht, das sich einfach nicht abbauen lässt. Gezielte Maßnahmen in Form einer Entgiftungskur helfen bei der Ausscheidung der krank machenden Gifte, beugen Krankheiten vor und leiten ersehnte Heilprozesse ein.

Aufbau und Entgiftung

Säure - Basen Gleichgewicht

Leben im Säure-Basen-Gleichgewicht

Die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper sind äußerst wichtig. In jeder unserer 70 Billionen (!) Körperzellen finden täglich mehr chemische Reaktionen statt, als in allen Chemiefabriken der Wellt zusammen. In diesen Reaktionen werden lebenswichtige Stoffe hergestellt, dabei jedoch fallen auch „Abfallprodukte“ an, welche von unserem Körper als belastend empfunden werden. Die Rede ist von Säuredepots und schwer löslichen Salzen, die sich im Bindegewebe ansammeln. Der laienhafte Ausdruck für dieses Phenomen ist „Schlackenbildung“. Entstehen können sie jedoch nur dann, wenn beim Stoffwechsel mehr Säuren gebildet werden, als der Körper verkraften kann.

mit Dr. Ruediger Dahlke

Wir wünschen All unseren Kunden und Besuchern eine fröhliche und besinnliche Zeit, und einen prima Start ins Neue Jahr. Und wir starten das Neue Jahr im Januar mit einen sagenhaften Jubiläumsrabatt von 30% (ausgenommen Rabattartikel):

Mit dem Wissen wächst der Zweifel.

Johann Wolfgang von Goethe

Geschichte

2000 Jahre deutsche Geschichte

Bewusstsein

Was wird es auf der Welt brauchen?

Marketing

Die Geheimnisse des Marketings

Manipulation

10 Strategien der Manipulation

           
  • Im Shop einkaufen
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
    • Bestellung bestätigen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Rechtliches
    • AGB
    • Cookie Richtlinien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzanfrage
    • Wiederruf
  • Unsere Portale
    • Alles im Blick
    • Infoportal Unternehmen
    • Infoportal Gersundheit
    • Videodrome
    • Grünes Gold
    • Facebook
    • You Tube
    • Alter Shop 1.0
  • On Facebook
    • Sango Koralle
    • Jiaogulan
    • Vitamin D
    • Säure - Base
    • Aspartame
    • Fluoride
    • Impfen
    • Krebs
    • Morgellons
    • Codex Allimentarius
  • On Facebook
    • Conny Pandemie
    • Manipulation
    • Medienwelt
    • GEZ - jetzt echt ARD und ZDF Beitragservice?
    • Wir boykottieren den Konsum - Ihr auch?
    • Rechtssprechung heute in der BRD - oder?
    • Was ist der Personalausweis?
    • Deutsche Geschichte ist Pflicht
    • Kriegsflüchtlinge vs. Migranten
HANNES' Pure Vitalität 2020 CREATED BY HANNES Pharma Nutricon GmbH & CO KG All rights reserved.
  • HOME
  • Shop
  • Nahrungsergänzung
  • HANNES‘ Pure Vitalität
  • Angebote
  • HANNES‘ Gruppe
  • Blog

Shopping cart

close
Sidebar Scroll To Top
L-Carnitin Vegi-Kaps Dose

L-Carnitin Vegi-Kaps

15,15 € – 30,35 € *
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Select options