order (at) hannespharma.de

  • Passwort vergessen
  • Warenkorb
  • Kasse
Kundenbereich / Login / Anmelden
HANNES PURE VITALITÄT
HANNES PURE VITALITÄT
  • Home
  • Shop
NAHRUNSGERGÄNZUNG
  • HANNES‘ Pure Vitalitätseit 1991
    • HANNES' Pure Vitalitätseit 1991
      • Stärkung
      • Wellness
      • Wohlbefinden
    • Herkunft
      • Afrika
      • Amazonien
      • Asien
      • Europa
      • Nordamerika
      • Ozeanien
    • Anbaumethoden
      • wildwuchs
      • traditioneller Anbau
      • Kultivierung
      • konventioneller Anbau
      • bio - organic
    • Rubriken
      • Selber machen - leicht gemacht
    • HANNES' Gruppe
      • Wir über uns
      • HANNES' seit 1991
      • Unsere Ziele
      • Unsere Projekte
    HP_Logo_Baum

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Nahrungsergänzung
      • ABM Pilz
      • Acai Beere
      • Alfalfa
      • Ananas
      • Aprikosenkern
      • Aronia Beere
      • Artischocken
      • Astaxanthin Komplex
      • Astragalus
      • Augen Komplex
      • Auricularia Pilz
      • Austern Pilz
      • Banaba
      • Bittermelone
      • Brennessel
      • Brokkoli
      • Caigua
      • Camu Camu Beere
      • Catuaba
      • Chaga Pilz
      • Chanca Piedra
      • Chitosan
      • Chlorella Alge
      • Cholin
      • Chrysin
      • Cistus Incanus
      • Coenzym NADH
      • Coenzym Q10 Vitamin
      • Coprinus Pilz
      • Cordyceps Pilz
      • Coriolus Pilz
      • Cranberry
      • Curcuma
      • Dong Quai
      • Dunaliella Alge
      • Ester Vitamin C
      • Flammulina Pilz
      • Forskolin Komplex
      • Fructus Jujubae
      • GABA
      • Gerstengras
      • Goji Beere
      • Granatapfel
      • Grapefruitkern
      • Grünlipp Muschel
      • Guaraná
      • Hafer
      • Hagebutten
      • Heidelbeeren
      • Hericium Pilz
      • Himbeer Ketone
      • Hyaluronsäure Komplex
      • Inositol
      • Jiaogulan
      • Kreatin
      • Lapacho
      • Leber Komplex
      • Lithothamnium Alge
      • Lutein-Zeaxanthin
      • Lycopin
      • L-Carnitin
      • L-Carnosin
      • L-Tryptophan
      • L-Tyrosin
      • Maca Wurzel
      • Maitake Pilz
      • Mangosteen
      • Mariendistel
      • Maulbeere
      • Moringa
      • M.S.M.
      • Nano Kolloide
      • Nerven Komplex
      • Nopal
      • Olivenblatt
      • Omega 3
      • OPC Optima
      • Opuntia
      • Pangam B15
      • Papaya
      • Polyporus Pilz
      • Pom Pom Pilz
      • Poria Cocos Pilz
      • Purple Corn
      • Quercetin
      • Reishi Pilz
      • Resveratrol Komplex
      • Rotklee
      • Sango Korallen
      • Schisandra Beere
      • Selen-Zink-B Komplex
      • Shiitake Pilz
      • Spirulina Alge
      • Taurin
      • Tissue Komplex
      • Tremella Pilz
      • Vitamin B Komplex
      • Vitamin C Komplex
      • Vitamin D Komplex
      • Vitamin E Komplex
      • White Kidney
      • Yams Wurzel
      • Zink

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Formula Line
    • Formula LineFORTE
      • Aronia Forte
      • Brokkoli Forte
      • Cranberry Forte
      • Papaya Forte
      • Schisandra Forte
      • Zink Forte
    • Formula LineKOMPLEX
      • Astaxanthin Komplex
      • Augen Komplex
      • Coenzym NADH Komplex
      • Coenzym Q10 Komplex
      • Forskolin Komplex
      • Hyaluronsäure Komplex
      • Leber Komplex
      • Nerven Komplex
      • Selen-Zink-B Komplex
      • Vitamin B Komplex
      • Vitamin C Komplex
      • Vitamin D Komplex
      • Vitamin E Komplex
    • Formula LineSINGLE
      • Ester Vitamin C
      • GABA
      • Himbeer Ketone
      • Inositol
      • Kreatin
      • L-Carnitin
      • L-Carnosin
      • L-Tryptophan
      • L-Tyrosin
      • M.S.M.
      • Nano Kolloide
      • Taurin
    -70%
    Himbeere Ketone Vegi-Kaps Dose
    Close

    Himbeer Ketone Vegi-Kaps

    8,95 € – 29,95 € *

    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Ausführung wählen
    Quick view
    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps Dose
    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps Dose
    Close

    Vitamin D Komplex Vegi-Kaps

    19,95 € – 32,95 € *

    Enthält 7% MwSt.
    zzgl. Versandkosten
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    Ausführung wählen
    Quick view

    sym_ama

    Versandkostenfrei

    ab 50€ Bestellwert

    sym_ama

    Zahlungsweisen

    Rechnung, PayPal

    sym_ama

    24/7 Verfügbar

    über unseren Shop

    sym_ama

    Hotline

    08375-9211382

    sym_ama

    Mo. bis Fr.

    8:00 bis 16:00 Uhr

  • Angebote
  • Blog
0 items / 0,00 €
Menu
0 items / 0,00 €
Curcuma Vegi-Kaps Dose
Curcuma Vegi-Kaps Dose
StartseiteHannes Pure VitalitätAnbaumethodentraditioneller Anbau Curcuma Vegi-Kaps
Previous product
Cranberry forte Vegi-Kaps Dose
Cranberry forte Vegi-Kaps 15,95 € – 26,95 € *
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Back to products
Next product
Dong Quai Vegi-Kaps Dose
Dong Quai Vegi-Kaps 21,85 € – 37,15 € *
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar

Curcuma Vegi-Kaps

19,85 € – 33,75 € *

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Auswahl zurücksetzen
Für eine versandkostenfreie Lieferung fehlen nur noch 50,00 €. Weiter Shopping
close
Please, log in
  • Beschreibung
  • "Plicht"angaben - Allergiker Hinweise - Analysen
  • HANNES‘ Pure Vitalität
Beschreibung

Beschreibung

curcuma_14

Gelbwurz (alias Curcumin) ist eine mehrjährige Pflanze, die ihre Ursprünge von Indien bis nach Süd- und Ostasien hat. Sie bevorzugt losen, gutdurchlässigen Boden und entwickelt sich eine zu Höhe von ungefähr 1m. Curcuma wächst sowohl in die Höhe als auch in die Breite, auf diese Weise entsteht ein rundlicher Strauch. Die Curcuma longa wird 2 Meter hoch, besitzt lilienartige Blätter und blüht rosa. Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einem knollig verdickten Wurzelstock. Aus dem Rhizom entspringen oft Nebenrhizome, die abwärts wachsen und an ihren Enden verdickt sind. Die Rhizome schmecken bitter und fühlen sich fettig an. Die Wurzelstöcke werden ausgegraben und zerkleinert oder gemahlen. Nach dem Trocknen gelangen sie als Stücke oder als Pulver in den Handel.

Das Hauptanbaugebiet von Curcuma xanthorrhiza ist Java. Dort hat sie den Rang einer Nationalpflanze. Curcuma longa wird vorwiegend in Indien kultiviert, aber auch in anderen asiatischen Ländern. Indien ist das wichtigste Anbauland. 300.000 Tonnen Curcuma werden weltweit pro Jahr gehandelt. Indien baut 350.000 Tonnen an, exportiert aber nur 20.000 Tonnen.

Die Pflanze hat einen etwas scharfen Geschmack (ein wenig wie Ingwer) und ist ein wärmenkraut, das da ein Gewürz von den indischen Köchen benutzt worden ist, um Nahrung seit tausenden von Jahren (es ist der Hauptbestandteil im Curry) zu würzen. Sie gehört der Pflanzengattung aus der Familie der Ingwergewächse an, der auch die Kurkuma oder Gelbwurz (Curcuma longa) als wichtige Art angehört. Diese mehrjährigen krautigen Pflanzen sind mit etwa 80 taxonomisch anerkannten Arten vom tropischen Asien bis Nordaustralien verbreitet und werden in den Tropen vielfach kultiviert.

 

Curcuma hat bereits lange Tradition

curcuma_06

Der Gebrauch von Curcuma als Würze lässt sich über 4000 Jahre zurückverfolgen. In den alten Kulturen Indiens wurde die Curcuma sogar als heilige Pflanze verehrt. Der Name Gelbwurz ist in vielen Sprachen verbreitet, z.B. im niederländischen Wort geelwortel. Die englische Bezeichnung tumeric geht auf den lateinische Begriff terra merita zurück, was soviel bedeutet wie „verdienstvolle Erde“ (möglicherweise erinnerte das gemahlene Curcuma an gelben Ocker). Oft spricht man auch vom „indischen Safran“, in Anlehnung an den Safrankrokus. Der Name Curcuma geht auf das arabische Wort kurkum („Safran“) zurück.

Curcuma wurde bereits seit ungefähr 3000 v.C. wahrscheinlich als ein Symbol des Wohlstandes gewertet, in dem häufig kleine Stücke um den Hals der neugeborenen Babys zum Schutz gehängt wurden. Es gilt heute und damals als ein sehr wichtiges Kraut in der Ayurvedischen Medizin (tatsächlich, das Mittelstück) und wurde für sein aromatisches, Reizmittel und Carminativeeigenschaften verwendet.

Schon um 500 v. Chr. brachten die Araber sie über die alten Karawanenstraßen zum Mittelmeer. Marco Polo berichtete, dass sich der teure Safran durch die Farbstoffdroge Curcuma ersetzen lässt.

 

Curcuma ist fester Bestandteil der asiatischen Küche

Curcumapulver ist ein wichtiger Bestandteil von Curry- und Senfmischungen. Als Ersatz für den teuren Safran wird Curcuma zum Gelbfärben von Reis verwendet. In Indien nennt man die gemahlene Wurzel Koenjit und färbt mit ihr allerlei Speisen. In der Pflanzenfärberei besitzt der Farbstoff nicht die Bedeutung wie die Reseda, da das Curcumin nicht lichtecht ist. Der Farbstoff färbt direkt und ergibt einen grünlich-gelben Farbton. Für ein sattes Gelb empfiehlt sich ein Vorbeizen mit Alaun. Das Färbebad darf nicht alkalisch und auch nicht heißer als 60°C sein.

Unter den etwa 80 der Gattung zugeordneten Arten ist die Kurkuma oder Gelbwurz (C. longa) sicher die bekannteste, da aus ihr das bekannte Küchengewürz gewonnen wird. Curcuma alismatifolia ist eine südostasiatische Zierpflanze. Bei Curcuma mangga ist die Beschreibung von Valeton & van Zijp und damit der Artstatus derzeit nicht anerkannt; die Pflanze findet in der südindischen Küche Verwendung; sie wird sauer eingelegt.

Herkunft

Lange Tradition und gute klimatische Voraussetzungen

curcuma_16

Das Hauptanbaugebiet in China liegt in Chongzhou, Sichuan-Provinz. Chongzhou ist in der schönen und fruchtbaren shicuan Westebene, 37 Kilometer östlich der Stadt Chengdu. Als führende Provinz der Gelbwurz, kann Chongzhou fast auf eine tausend Jahre lange Geschichte der Kultivierung der Gelbwurz zurückblicken und ist der beste Bearbeitungsbereich der Gelbwurz in China.

Der Boden von Chongzhou ist fruchtbar feucht, und tief. Zusätzlich ist seine Oberseite lose, während die Unterseite fest ist. Dies hilft, Wasser und Nährstoffe zu behalten. Überschüssiges Wasser kann einfach absickern. Darum ist dieser Boden besonders geeignet für das Wachstum der Gelbwurz. Chongzhou hat mit mehr als 8.200 Morgen die größte Anbaufläche der Gelbwurz.

Werfen Sie doch selber einen Blick auf die Region

           
  • Im Shop einkaufen
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Zahlungsweisen
    • Versand & Lieferung
    • Bestellung bestätigen
    • Kontakt
    • Newsletter
  • Rechtliches
    • AGB
    • Cookie Richtlinien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutzanfrage
    • Wiederruf
  • Unsere Portale
    • Alles im Blick
    • Infoportal Unternehmen
    • Infoportal Gersundheit
    • Videodrome
    • Grünes Gold
    • Facebook
    • You Tube
    • Alter Shop 1.0
  • On Facebook
    • Sango Koralle
    • Jiaogulan
    • Vitamin D
    • Säure - Base
    • Aspartame
    • Fluoride
    • Impfen
    • Krebs
    • Morgellons
    • Codex Allimentarius
  • On Facebook
    • Conny Pandemie
    • Manipulation
    • Medienwelt
    • GEZ - jetzt echt ARD und ZDF Beitragservice?
    • Wir boykottieren den Konsum - Ihr auch?
    • Rechtssprechung heute in der BRD - oder?
    • Was ist der Personalausweis?
    • Deutsche Geschichte ist Pflicht
    • Kriegsflüchtlinge vs. Migranten
HANNES' Pure Vitalität 2020 CREATED BY HANNES Pharma Nutricon GmbH & CO KG All rights reserved.
  • HOME
  • Shop
  • Nahrungsergänzung
  • HANNES‘ Pure Vitalität
  • Angebote
  • HANNES‘ Gruppe
  • Blog

Shopping cart

close
Sidebar Scroll To Top
Curcuma Vegi-Kaps Dose

Curcuma Vegi-Kaps

19,85 € – 33,75 € *
Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Select options